Autor: Christoph
-
Murks des Tages: Technikblogs mit Halbwissen
•
Im Internet gibt es zahllose Blogs in denen technische Tutorials bereitgestellt werden. Ein Großteil von diesen Tutorials wurde…
-
0fury.de: Dauerhaft ohne Werbelinks und gesponsorte Artikel
•
Vor Kurzem erhielt ich eine Anfrage, in der ich angefragt wurde, einen „informierenden Artikel“ bzw. Links über eine…
-
Raspberry Pi: Neues Modell angekündigt (für Normalos)
•
Die Raspberry Pi Foundation hat heute ein neues Modell des Raspberry Pi Kleinstcomputers vorgestellt. Das neue Modell „B+“…
-
Chromebook: Mein Fazit nach 4 Monaten
•
Im März dieses Jahres habe ich mich mit einem Chromebook an ein kleines Experiment herangewagt. Bei Chromebooks handelt…
-
Linux: UTF-8 Fehler in Source-Spielen beheben
•
Inzwischen gibt es diverse Source basierte Spiele auch für Linux, darunter, Portal, Portal 2, Left 4 Dead 2,…
-
Linux Auswahlhilfe: Weitere Verbesserungen und Quelltext verfügbar
•
Die Linux – Auswahlhilfe ist ein kleiner Dienst, mit dessen Hilfe jeder die für sich am besten geeignete…
-
Linux: Was tun bei Druckerproblemen?
•
Im Alltag benutzt man natürlich auch unter Linux Ab und Zu einen Drucker. Umso ärgerlich ist es, wenn…
-
Crouton und XFCE: Sinnvolle Tastatur – Hotkeys
•
XFCE bietet wie viele andere Umgebungen die Möglichkeit, Tastatur-Hotkeys zu verwenden. Leider sind oftmals nicht alle beliebten Hotkeys…
-
Raspberry Pi: Willkommensbildschirm für die Konsole
•
Viele Aufgaben beginnen auf dem Raspberry Pi in der Konsole. Es besteht die Möglichkeit, einen Willkommensbildschirm zu erstellen,…
-
Redundancy: Helfer für Öffentlichkeitsarbeit gesucht
•
Redundancy sucht im Rahmen der Neuenwicklung einen Mithelfer für Öffentlichkeitsarbeit. Redundancy ist eine leichtgewichtige, gerade für den Raspberry…