Kategorie: Linux
-
Ubuntu auf dem Chromebook: Ein Erfahrungsbericht
•
Ich habe ja bereits in der Vergangenheit über meine Erfahrungen mit meinem Chromebook berichtet. Bei einem Chromebook handelt…
-
Redundancy 2: Vorläufig letztes Update des „Unstable“-Zweigs
•
Ich habe heute ein noch ausstehendes Wartungsupdate für Redundancy 2 veröffentlicht. Dieses Update beinhaltet noch einige interne Modifikationen,…
-
Spielen unter Linux: Es ist zum vergessen
•
In Zeiten von SteamOS könnte man ja denken, dass die native Unterstützung von Spielen für Linux sich inzwischen…
-
Linux Auswahlhilfe: Fragen überspringen sowie neue Distributionen
•
Die Linux-Auswahlhilfe ist ein Dienst von mir, der Linux-Anfängern ermöglichen soll, durch einfache Fragen die geeignete Distribution zu…
-
Raspberry Pi: Debian und Arch Linux Befehle im Vergleich
•
Auf dem Raspberry Pi wird sehr häufig das Betriebssystem Raspbian verwendet, das von Debian abstammt. Auch ich habe…
-
Murks des Tages: Technikblogs mit Halbwissen
•
Im Internet gibt es zahllose Blogs in denen technische Tutorials bereitgestellt werden. Ein Großteil von diesen Tutorials wurde…
-
Raspberry Pi: Neues Modell angekündigt (für Normalos)
•
Die Raspberry Pi Foundation hat heute ein neues Modell des Raspberry Pi Kleinstcomputers vorgestellt. Das neue Modell „B+“…
-
Linux: UTF-8 Fehler in Source-Spielen beheben
•
Inzwischen gibt es diverse Source basierte Spiele auch für Linux, darunter, Portal, Portal 2, Left 4 Dead 2,…
-
Linux: Was tun bei Druckerproblemen?
•
Im Alltag benutzt man natürlich auch unter Linux Ab und Zu einen Drucker. Umso ärgerlich ist es, wenn…
-
Crouton und XFCE: Sinnvolle Tastatur – Hotkeys
•
XFCE bietet wie viele andere Umgebungen die Möglichkeit, Tastatur-Hotkeys zu verwenden. Leider sind oftmals nicht alle beliebten Hotkeys…